07822 4069870
Tullastr. 18
77955 Ettenheim
Montag bis Freitag
9:00 - 18:00 Uhr
Im Auftrag für regionale Gewerbe, Wohn- und Sonderimmobilien sowie Land- und forstwirtschaftliche Flächen, Hofstellen, bebaute und unbebaute Grundstücke im Innen- und Außenbereich
Gerichtsfeste Verkehrswertgutachten und Gutachterliche Stellungnahmen
zum Zwecke der
✔️ Ermittlung des Verkehrswerts i.S.d. §194 BauGB
✔️ Ermittlung des Beleihungswertes i.S.d. §16 PfandBG
✔️ Mietwert i.S.d. §558 BGB
✔️ Kaufbegleitung
✔️ Gutachtenprüfung
✔️ Erfahrung / Sachkunde in Sonderfällen der Verkehrswertermittlung
Brauche ich ein gerichtfestes Verkehrswertgutachten für Amts-, Betreuungs- oder Sozialgericht oder für das Finanzamt ? Unser Zeitaufwand je nach Recherche Aufwand ca. 8 bis 10 Std. > Sind zusätzlich Rechte und Belastungen zu prüfen ? Unser zusätzlicher Zeitaufwand je nach Recherche Aufwand ca. 4 bis 6 Std. > Sind zusätzlich zurückliegende Stichtage für die Wertermittlung zugrunde zu legen ? Unser zusätzlicher Zeitaufwand je nach Recherche Aufwand ca. 4 bis 6 Std.
für den Verkehrs-/Marktwert einer Immobilie oder die Prüfung eines bereits vorhandenen Immobilienwertgutachtens Die Berechnung und die Bewertung ist die gleiche, wie beim Verkehrswertgutachten. Auch die Prüfung und die Datengrundlage. Jedoch ohne bautechnische detailierte Beschreibung. Die Gutachterliche Stellungnahme kann auch auf Grund der Berechnung später für die Ausführung als Verkehrswertgutachten, falls es es notwendig wird, verwendet werden. Brauche ich es schriftlich ? Unser Zeitaufwand je nach Recherche Aufwand ca. 4 bis 6 Std.
Brauche ich ein gerichtsfestes Mietwertgutachten ? Unser Zeitaufwand je nach Recherche Aufwand ca. 8 bis 10 Std. Sie wollen die Miete erhöhen ? Wir stellen Vergleichsmieten fest und erstellen gerichtsfeste Mietwertgutachten.
für den Verkehrs-/Marktwert einer Immobilie oder die Prüfung eines bereits vorhandenen Immobilienwertgutachtens Brauche ich es nur mündlich ? Reicht das ? Besichtigen, berechnen und bewerten müssen wir es auf jeden Fall. Die Wertaussage erfolgt im Anschluss mündlich. Unser Zeitaufwand je nach Recherche Aufwand ca. 2 bis 3 Std.
Ein Pflegefall entsteht - die Immobilie ist zu bewerten. Sie sind Betreuer ? Vormundschaft, Pflegeschaft und Betreuung bringen hohe Kosten mit sich. Sie koennen nicht mehr in Ihrer Immobilie bleiben. Eine Bewertung schafft Klarheit.
Ihr Trauerfall ist Bewertungsanlass ? Es kommt häufig zum Streit über die vererbte Immobilie. Mit einem neutralen Gutachten können Sie den Streit in der Erbengemeinschaft umgehen.
Ihre Ehescheidung ist Bewertungsanlass ? Man muss sich nicht um den Wert des Hauses bis aufs Messer streiten. Eine neutrale Bewertung kann die Lösung dafür sein.
Sie sind eine Erbengemeinschaft ? Wir bewerten Ihre Immobilie und stehen Ihnen als neutrale, aussenstehende Person beratend zur Verfügung.
Die Geschäftsimmobilie soll Privatvermögen werden ? Wir erstellen ein Vekehrswertgutachten zur Festlegung des Entnahmewerts fuer das Finanzamt. Die Einlage oder Entnahme von Immobilien wirkt sich steuerlich aus. Durch ein Qualitätsgutachten lässt sich der Wert Ihrer Besitzes zuverlässig nachweisen. Auf diese Weise sparen Sie Steuern und sichern sich die Liquidität für unternehmerische Zwecke.
Sie wollen zu Lebzeiten alles regeln ? Wohnrecht - Wohnen ohne selbst Eigentümer zu sein. Nießbrauch - darüber hinaus aus der Vermietung Einnahmen erzielen.
Immobilien auf Erbbaugrundstücken sind zu bewerten ? Wir erstellen auch Verkehrswertgutachten für diesen speziellen Fall.
Wir sollen eine Gutachtenüberprüfung erledigen ? Ein Immobilienwertgutachten zu prüfen empfehlen wir immer dann, wenn die vorliegende Wertermittlung bestätigt, gegengeprüft werden soll oder Zweifel an dem Gutachten bestehen.
Zahlen Sie zuviel Erbschafts- und Schenkungssteuer ? Eine Überprüfung lohnt sich. Zahlen Sie nicht mehr als nötig. Gerne überprüfen wir mit Ihnen genau Ihren Fall.
Sie wollen Ihren Nachlass gerecht aufteilen ? Keine leichte Aufgabe. Grundlage dafür kann eine marktgerechte Immobilienbewertung bilden.
Sie wollen Ihr Haus erfolgreich verkaufen ? Der Verkehrswert und unsere neutrale Empfehlung bilden die Grundlage für Ihre Vermarktung.
Nutzen Sie Ihre steuerlichen Freibeträge geschickt aus ? Eine Überprüfung lohnt sich. Nutzen Sie Ihre steuerlichen Freibeträge geschickt aus ? Lassen Sie Ihren Grundbesitz von uns bewerten. Gerne besprechen wir es mit Ihnen und oder Ihrem Steuerberater.
Sie wollen ein Haus kaufen ? Wir können den Kaufpreis bewerten und Ihnen anhand Ihrer Angaben den Immobilienwert inklusiv Ihrer geplanten Modernisierungen ermitteln.
Brauche ich ein Beleihungswertgutachten für die Finanzierung ? Unser Zeitaufwand je nach Recherche Aufwand ca. 8 bis 10 Std. Hintergrund ist folgender: Eine Immobilie besitzt einen bestimmten Verkehrswert oder auch Marktwert, der den voraussichtlich bei Verkauf erzielbaren EUR Wert darstellt. Der Beleihungswert hingegen ist der Wert aus Sichtweise eines Kreditinstitutes. Da eine Bank Ihr Wohnobjekt über einen langen Zeitraum finanzieren soll, kommen besondere Bewertungskriterien zum tragen, die zu erwartende Wertschwankungen der Kreditsicherheit miteinbeziehen. Der Beleihungswert als solches, liegt daher unterhalb vom Verkehrswert. Fazit: es macht Sinn das Haus bewerten zu lassen, um den ermittelten Wert der Bank zu prüfen.
Brauche ich ein Versicherungswertgutachten ? Bei Neuabschluss einer Gebäudeversicherung oder der Überprüfung von Versicherungssummen muss der Neuwert des Gebäudes ermittelt werden und im Schadensfall das Gebäude ja wieder neu gebaut werden. Wie erfolgt die Erstattung ? Zum Gebäude Neuwert ? oder zum Zeitwert ?